Skip to main content
News
All Posts By

Dr. Eric HEINKE

Dank und Zuversicht: Wechsel im Justizministerium

By PublikationenNo Comments

Die Wiener Rechtsanwaltschaft bedankt sich herzlich bei Dr.in Alma Zadić, LL.M. für die konstruktive und wertvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Ihr Einsatz für den Rechtsstaat und eine unabhängige Justiz hat wesentliche Akzente gesetzt, die auch über ihre Amtszeit als Justizministerin hinauswirken werden. Wir sind zuversichtlich, dass sie gemeinsam mit…

Read More

Digitales Amt: Fluch oder Segen?

By PublikationenNo Comments

Mit der App Digitales Amt und Aktivierung der ID Austria (https://www.oesterreich.gv.at/ueber-oesterreichgvat.html) kann man für Amtswege vom Smartphone aus, auch vom Ausland, bequem ua folgende Services online nutzen: Wohnsitzänderung, Wahlkartenantrag, Digitaler Babypoint, Reisepass Erinnerungsservice, ID Austria, Infos zu Amtsservices, Behördenwege und aus der Verwaltung sowie über Single Sign On (SSO) FinanzOnline,…

Read More

Dr. Eric HEINKE erhält das Ehrenzeichen der Rechtsanwaltskammer Wien

By PublikationenNo Comments

Ich freue mich, dass ich im Rahmen des Neujahrsempfangs am 21. Jänner 2025 in der Aula der Wissenschaften aus den Händen des Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Wien, Hon.Prof. Dr. Michael ROHREGGER, das Ehrenzeichen der Rechtsanwaltskammer Wien für meine Verdienste um die Rechtsanwaltskammer Wien erhalten habe, nachdem ich immerhin bald 29 Jahren…

Read More

Eine Art Schummelpackung

By PublikationenNo Comments
Einvernehmliche Ehescheidungen sind oft einfacher und rascher als streitige. Die Forderung der Österreichischen Notariatskammer an die neue Regierung, zur Entlastung der Justiz, Notaren als Gerichtskommissären die vollständige Abwicklung von einvernehmlichen Scheidungen zu übertragen, ist eine Art Schummelpackung: Was auf den ersten Blick unkompliziert wirkt, birgt viele Probleme, die für Betroffene...
Read More

Dr. Eric HEINKE im Interview mit profil extra „Geld“: Was Eltern beim Anlegen für den Nachwuchs beachten sollten?

By PublikationenNo Comments
Frau Daniela SCHUSTER vom profil extra „Geld“ stand ich im Interview Rede und Antwort zur Frage: Was Eltern beim Anlegen für den Nachwuchs beachten sollten? Ihren gesamten Artikel unter dem Titel Morgen Kinder wird’s was geben findet man online unter https://www.profil.at/extra/was-eltern-beim-anlegen-fuer-den-nachwuchs-beachten-sollten/402967203 ab Seite 46 oder hier. (Quelle: profil Extra "Geld", Ausgabe 05/Oktober 2024,...
Read More

Probesterben: Der Tod kennt kein Alter!

By PublikationenNo Comments
Was passiert, wenn morgen alles anders ist? Mit einem Probesterben lässt sich genau das durchspielen und regeln, was im Fall des eigenen Todes oder der Handlungsunfähigkeit geschehen soll. Für eine umfassende Vorsorge braucht es Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Ein Testament schafft Klarheit für den Nachlass und regelt, wer nach einem...
Read More

Hieronymustag oder der Internationale Übersetzertag

By PublikationenNo Comments

Die Fédération Internationale des Traducteurs (FIT), der weltweite Dachverband der Übersetzer entschied sich für den 30. September als dem Namens- und Todesstag des Heiligen Hieronymus (347 – 420 n.Chr.) für den Internationalen Übersetzertag. Der Heilige galt als einer der wichtigsten Sprachgelehrten und Übersetzer der alten Kirche. Seine größte Leistung war…

Read More