Bald starten die Sommerferien mit dem Urlaub, in dem man Erholung und Abwechslung vom Alltag sucht! Auch beim Urlaub ist gute Vorbereitung wichtig. Mein Tipp: Buchen Sie im Reisebüro! Für kaum mehr Geld haben Sie eine persönliche Beratung und rechtlichen Schutz – anders als bei vielen anonymen Online-Portalen. Denn bei Pauschalreisen (z.B. Flug + Hotel oder Hotel + Mietwagen etc.) gelten das Pauschalreisegesetz und die Pauschalreiseverordnung. Im Problemfall haben Sie meist auch einen Ansprechpartner vor Ort. Und: Reisebüros kennen Zielgebiete, Veranstalter und Hotels oft aus eigener Erfahrung. Gute Beratung spart Zeit und schützt vor teuren Online-Fallen oder falschen Bewertungen. Wer aufgrund eines Reiseprospekts bucht, wisse: Was der Reisveranstalter darin verspricht, muss er auch halten! Eine Reiseversicherung inklusive Krankenversicherung im Ausland gibt zusätzlich Sicherheit. Bei Problemen im Urlaub (z.B. Mängel im Hotel, ausgefallene Leistungen), gilt: Sofort handeln! Fordern Sie noch vor Ort eine Verbesserung und lassen Sie sich das schriftlich bestätigen. Sichern Sie Beweise: Machen Sie Fotos/Videos, notieren Sie Namen und Kontaktdaten von Ansprechpersonen und Zeugen und heben Sie Belege für zusätzlich, erforderlich gewesene Ausgaben gut auf. Es gilt auch Fristen zu beachten: Für Reisemängel gilt eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab Rückkehr. Schadenersatz (z.B. für entgangene Urlaubsfreude) kann man bis 3 Jahre danach fordern. Lassen Sie sich nicht zu lange damit Zeit und vor allem nicht abspeisen! Auch Rechtsverfolgungskosten sind ersetzbar. Kompetenten Rat bekommen Sie bei den Wiener Rechtsanwältinnen oder Rechtsanwälten, die Sie unter www.rakwien.at finden. Es soll doch ein Traumurlaub werden und kein Albtraum
Der gesamte Artikel aus dem Rechtspanorama der Tageszeitung DIE PRESSE vom 16.06.2025 kann hier nachgelesen werden.