News
Category

Dr. Eric HEINKE

Es grünt so grün

Von | Dr. Eric HEINKE, Publikationen | No Comments

Nicht nur, weil gerade Frühlingsbeginn war: Grün wird der EU-Impfpass sein, der im Juni kommen soll. Grün ist auch die e-card, über die die meisten in Österreich als ÖGK-Versicherte verfügen. Jetzt bekommen auch die freien Berufe [Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftstreuhänder, Tierärzte, freiberuflich tätige Ärzte und Zahnärzte, selbständige Apotheker, Ziviltechniker und Patentanwälte,…

Weiterlesen...

Gutes tun und es gut tun

Von | Dr. Eric HEINKE, Publikationen | No Comments

So lautet das Lebensmotto der Barmherzigen Brüder in Wien als Grundsatz ihres täglichen Schaffens. Dem kann sich auch die Rechtsanwaltskammer (RAK) Wien anschließen, ist sie doch nicht nur Standesbehörde oder Interessensvertretung, sondern vor allem auch eine Serviceeinrichtung für ihre Mitglieder. Gut ist, dass es nun vielfältigste Möglichkeiten zum Testen in…

Weiterlesen...

„Auch Profis erkennen zunehmend, dass Weiterbildung erforderlich und eine gute Sache ist.“

Von | Dr. Eric HEINKE, Publikationen | No Comments

Was denkt VP Dr. Eric HEINKE, Rechtsanwalt in Wien und Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Wien sowie seit 2007 Vortragender der AWAK, über den digitalen Wandel im Fortbildungssektor für Rechtsanwaltsanwärter und Profis? ANWALT AKTUELL: Herr Vizepräsident Dr. HEINKE, Sie sind schon lange Vortragender der Anwaltsakademie. Wie haben Sie den coronabedingt rasanten digitalen…

Weiterlesen...

Ihr Rechtsanwalt macht’s persönlich!

Von | Dr. Eric HEINKE, Publikationen | No Comments

Die Anlehnung an den Werbeslogan der Tischler ist bewusst gewählt: Bis zu einem gewissen Grad sind nämlich – selbst im Zeitalter der Digitalisierung – auch Rechtsanwälte „Handwerker“. In Zeiten von Pandemie und Videokonferenzen und -gerichtsverhandlungen, also kontaktloser Betreuung Rechtssuchender, gewinnen Befürworter des umfassenden Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI) scheinbar kritiklos die…

Weiterlesen...

Man stirbt nur einmal – und für so lange.

Von | Dr. Eric HEINKE, Publikationen | No Comments

Sagt der Kammerdiener Mascarille in der Komödie „Liebesärger“ (1656) von Molière. Hinter diesem vordergründig witzigen Satz steht sehr viel juristische Lebensweisheit: Da der Tod kein Alter hat, sollte man jederzeit bereit sein, denn dem Tod ins Auge zu blicken, bedeutet in Wahrheit die Realität sehen. Wie immer der Verfassungsgerichtshof zur…

Weiterlesen...

PACTA SUNT SERVANDA!?!

Von | Dr. Eric HEINKE, Publikationen | No Comments

Dieser fundamentale Rechtssatz, wonach Verträge einzuhalten sind, stammt nicht, wie viele glauben, aus dem Römischen Recht: Der Katalog klagbarer Verträge entwickelte sich im Mittelalter im Kirchenrecht aus religiösen Gründen und wurde 1234 im Liber Extra von Papst Gregor IX. erstmals erwähnt. Das Prinzip der Vertragstreue ist bis heute der wichtigste…

Weiterlesen...